Pressemitteilung · 26. September 2023
Gestern endete sechsmonatige öffentliche Konsultationsphase der Europäischen Chemikalienagentur ECHA zu einem möglichen Beschränkungsverfahren der sogenannten PFAS-Chemikalien. Dazu erklären: Christian Doleschal (CSU), Mitglied im Ausschuss für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit: „Ein vorschnelles Verbot aller PFAS wird nicht zu dem gewünschten Effekt führen. Die meisten PFAS sind innerhalb eines streng kontrollierten industriellen Stoffkreislaufs...
Hightech made in Lupburg! Zu Besuch bei Oberpfälzer Hightech-Spezialist FIT AG
Newsletter · 15. September 2023
Hightech made in Lupburg! Gemeinsam mit Staatsminister Albert Füracker habe ich beim Oberpfälzer Hightech-Spezialisten FIT AG in Lupburg einen interessanten Einblick in das Unternehmen und deren Visionen bekommen. Im Fokus des Gesprächs standen die aktuellen EU-Förderrichtlinien und ihre potenzielle Weiterentwicklung, um die Ziele der EU bezüglich dem wissenschaftlichen und technologischen Fortschritt, für Umweltschutz und die Bekämpfung des Klimawandels und die Stärkung der...

Schutzstatus des Wolfs neu bewerten
Newsletter · 15. September 2023
Wölfe stellen eine zunehmende Bedrohung für ländliche Gebiete dar. Zur Erhaltung der Weidetierhaltung und unserer Kulturlandschaft, sind dringend wirksame Schritte gegen wachsende Schäden durch die bisher ungehemmte Ausbreitung des Wolfs notwendig! Allein in Deutschland ist die Zahl der Wölfe in den letzten Jahren auf über 1.500 Tiere gestiegen. Bei circa 30 Prozent Populationszuwachs pro Jahr sind Konflikte vorprogrammiert. Daher freue ich mich, dass die EU-Kommission nun dem Votum des...

Mitgliedertagung des BBV Cham
Newsletter · 15. September 2023
Umweltschutz geht nur mit unseren Landwirten! Landwirtschaft ist Teil der Lösung für mehr Klima- und Umweltschutz! Das ist meine feste Überzeugung und dafür werde ich weiter kämpfen. Darin bestätigt hat mich einmal mehr mein Besuch bei der Chamer Landwirtschaft. Beim Betrieb von Johann Kienberger in Nanzing, der Besichtigung der Goldsteig Käserei in Cham und anschließend der Mitgliedertagung des BBV Cham. Derzeit treiben die Landwirte wieder einige Themen um, die in Brüssel auf der...

Oberpfälzer Nachwuchspolitiker bei EPP Youth Week in Brüssel
Newsletter · 15. September 2023
800 Jugendliche aus ganz Europa kamen zur EPP Youth Week der Europäischen Volkspartei (EVP) Anfang September in Brüssel zusammen. Auch meiner Einladung sind acht junge Menschen aus der Oberpfalz gefolgt und. Jannik Hopp, Max Siller, Konstantin Silberbauer, Tobias Lorenz, Ann-Kathrin Dorner, Katharina Wagner, Maximilian Mirwald und Severin Hirmer hatten die Gelegenheit in Brüssel über die Chancen und Zukunft Europas zu diskutieren. Die EPP Youth Week ist eine hervorragende Möglichkeit sich...

JU-Landesversammlung in Bayreuth – danke für das große Vertrauen!
15. September 2023
Unter dem Motto „Anpacken statt Ankleben“ trafen sich am vergangenen Wochenende über 350 junge Menschen in Bayreuth zur 73. Landesversammlung der Jungen Union Bayern. Dabei haben wir das mit 100 Metern längste Unterstützerplakat Bayerns ausgerollt und Rückenwind für unseren CSU-Parteivorsitzenden und Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder signalisiert. Die heiße Phase des Wahlkampfs hat begonnen: Wir als JU kämpfen für eine stabile Mehrheit in Bayern und für eine...

Maß bei Luftqualitätsgrenzwerten nicht überspannen – Fahrverbote verhindern
Newsletter · 15. September 2023
Diese Woche haben wir in Straßburg über die Überarbeitung der EU-Luftqualitätsrichtlinie abgestimmt. Die Luftqualität in der EU hat sich innerhalb der letzten Jahrzehnte stetig verbessert. Trotzdem bestreitet niemand, dass wir auch weiterhin an einer besseren Luftqualität arbeiten müssen. Dabei dürfen wir aber das Maß nicht überspannen. Statt kaum erreichbaren Richtwerten brauchen wir realistische Ziele. Leider hat sich diese Woche in Straßburg eine Mehrheit aus den Ampel-Parteien...

Gemeinsam sind wir in Europa am stärksten: neues EU Notfallinstrument für den Binnenmarkt
Newsletter · 15. September 2023
Die Covid-Pandemie, aber auch der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine haben gezeigt wie wichtig es ist, dass wir als Europäische Union auch in der Krise funktionsfähig bleiben. Nationale Alleingänge bei Grenzschließungen, beim Beschaffungswesen oder bei Exportkontrollen wie wir sie während der Coronakrise erlebt haben, funktionieren nicht. Ganz im Gegenteil, sie haben die Knappheit wichtiger Güter und die Krise weiter verschärft. Diese Woche hat das Europäische Parlament seine...

Keine Zeit für mehr Bürokratie: EP beschließt praktikable Lösungen für die Bauwirtschaft
Newsletter · 14. Juli 2023
Wer ein neues Haus bauen oder ein altes renovieren möchte, weiß: das ist mit viel Aufwand und vor allem Kosten verbunden. Doch gerade jetzt explodieren die Kosten für Baumaterialien, gehen die Zinsen durch die Decke. Rohstoffmangel, Lieferengpässe und ein Fachkräftemangel belasten das europäische Bauwesen, welches 5,5% des europäischen BIPs erwirtschaftet und über 25 Millionen Menschen in 5 Millionen Unternehmen beschäftigt, zusätzlich. Doch um unsere ambitionierten Ziele im Rahmen...

Mehr mittelstandsfreundliche EU Politik nötig
Newsletter · 14. Juli 2023
Kleine und mittlere Unternehme (KMU) sind das Rückgrat unserer Wirtschaft, doch leider gab es in den letzten Jahren wenig politische Fortschritte in der europäischen Politik für kleine und mittlere Unternehmen. Die CDU/CSU-Gruppe setzt sich beispielsweise schon lange für einen Beauftragten für kleine und mittlere Unternehmen in der EU-Kommission sowie einen KMU-Test und ein europäisches Belastungsmoratoirum für neue Gesetzgebung ein. Auch „One-in-one-out“, das Prinzip das für jede...

Mehr anzeigen