Mehr Unterstützung für ländliche Regionen – Starke Signale aus Brüssel
19. Juni 2025
In wenigen Wochen wird die Europäische Kommission den neuen Mehrjährigen Finanzrahmen, den EU-Haushalt für die kommenden Jahre, vorstellen. Mit dem diese Woche in Straßburg verabschiedeten Initiativbericht zur Stärkung des ländlichen Raums sendet das Europäische Parlament ein wichtiges politisches Signal. Als EVP-Schattenberichterstatter und regionalpolitischer Sprecher der CDU-CSU Europagruppe freue ich mich besonders, dass es mir gelungen ist, zentrale Prioritäten aus unserer Region...

Europäischer Binnenmarkt ist Wachstumsmotor: Europaabgeordneter Doleschal fordert mehr Tempo beim Bürokratieabbau
22. Mai 2025
„Der europäische Binnenmarkt mit seinen 450 Millionen Menschen und hoher Kaufkraft ist die größte wirtschaftspolitische Errungenschaft der EU. Doch noch immer bremsen unnötige Regeln und Bürokratie das volle Potenzial aus“, so Christian Doleschal, Mitglied im Europäischen Parlament (CSU) und Erster Vizevorsitzender des Binnenmarktausschusses im Europäischen Parlament. Die heute vorgelegte Binnenmarktstrategie der EU-Kommission wolle das ändern und Hemmnisse abbauen. Ziel sei es,...

09. Mai 2025
Am 27. März 2024 hat die Europäische Kommission ihren neunten Kohäsionsbericht veröffentlicht – ein Meilenstein, der nicht nur Bilanz zieht, sondern auch den Weg für die Zukunft der Kohäsionspolitik nach 2027 ebnet. Wenige Monate vor den erwarteten Vorschlägen der Kommission für einen neuen Rechtsrahmen hat das Europäische Parlament in Form eines Initiativberichts Stellung zur Bilanz und den Plänen der Kommission für die Zukunft der Kohäsionspolitik nach 2027 genommen....
Blog · 09. Mai 2025
Die handelspolitische Lage bleibt spannend. Nach wie vor befindet sich US-Präsident Donald Trump auf einer handelspolitischen Geisterfahrt. Seine willkürlich verhängten Zölle für den Rest der Welt haben trotz der zwischenzeitlichen Aussetzung eine massive Schwächung der Weltwirtschaft zur Folge. Die Europäische Union hat eine umfassende Reaktion angekündigt, möchte das genaue Vorgehen jedoch noch offenlassen, um Verhandlungen nicht zu gefährden. Sollte eine Antwort notwendig werden,...
09. Mai 2025
„Überall in Bayern und Deutschland beklagen Landwirte zu Recht die steigende Zahl an Wolfsrissen bei ihren Weidetieren. Gleichzeitig wächst die Verunsicherung in der Bevölkerung – viele Menschen meiden Wälder und Fluren aus Sorge vor dem Wolf. Eine Entscheidung zum Schutz unserer Lebensgrundlagen war längst überfällig“, erklärt der Europaabgeordnete Christian Doleschal nach der entscheidenden Abstimmung im Europäischen Parlament in Straßburg. „Es ist gut, dass sich unser...
Starke Hilfsorganisationen – Rückgrat für Bayern und Europa Rückblick auf die Podiumsdiskussion beim 13. Katastrophenschutzkongress in Deggendorf
09. Mai 2025
Am 4. April 2025 durfte ich beim Katastrophenschutzkongress in Deggendorf an einer spannenden Podiumsdiskussion teilnehmen. Thema: „Hilfsorganisationen in der Zeitenwende – Welchen Beitrag leisten wir zum gesundheitlichen Bevölkerungsschutz?“ Gemeinsam mit Gerda Hasselfeldt, Präsidentin des DRK, und Jürgen Eberwein, MdL, haben wir diskutiert, wie wir den Bevölkerungsschutz in Zeiten globaler Krisen und wachsender Unsicherheit zukunftsfest machen. Klar ist: Unsere Hilfsorganisationen...

Besuchergruppe aus der nördlichen Oberpfalz zu Gast in Straßburg
09. Mai 2025
Straßburg, die „kleine“ Hauptstadt Europas, ist für mich immer ein ganz besonderer Ort. Direkt an der deutsch-französischen Grenze wird der europäische Gedanke lebendig. Umso mehr freue ich mich, dass so viele Menschen aus meiner Heimat, der Nordoberpfalz, die Gelegenheit genutzt haben, diese Stadt zu besuchen und einen Blick hinter die Kulissen der europäischen Politik zu werfen. Auch wir kommen aus einer Grenzregion, mit Tschechien, und wissen um das Potenzial, das in solchen...

Europa, Land und Kreis Hand in Hand für den Einzelhandel: Doleschal, Schöffel und Berek besuchen Modehaus Frey in Marktredwitz
Blog · 09. Mai 2025
Der stationäre Einzelhandel steht vor großen Herausforderungen – vor allem durch die wachsende Konkurrenz aus Fernost. Um sich ein Bild vor Ort zu machen, besuchten der Europaabgeordnete Christian Doleschal, Staatssekretär Martin Schöffel und Landrat Peter Berek das Modehaus Frey in Marktredwitz. Geschäftsführer Helmut Hagner führte durch das traditionsreiche Haus und diskutierte mit den politischen Vertretern über notwendige Rahmenbedingungen für eine starke Innenstadt und fairen...

Vereinfachungen und schnellere Verfahren: EVP-Expertenanhörung zur EU-Vergabereform
04. April 2025
Bildunterschrift: Geladene Experten Prof. Martin Burgi (LMU München), Tanja Struve (Deutscher Landkreistag, CEMR), Jean-Yves Muyelle (Europäische Kommission, DG GROW), Jan Rempala (Business Europe), Karolis Granickas (Open Contracting Partnerships). Öffentliche Auftragsvergaben machen rund 14 % des BIP der EU aus und sind ein entscheidender Hebel für Innovation und Wachstum. Doch die derzeit gültigen EU Vergaberichtlinien werden einigen aktuellen Herausforderungen nicht mehr gerecht. Die...

Zukunft der EU-Kohäsionspolitik: Unterstützung für Mittelstand und ländliche Regionen entscheidend
04. April 2025
Fotourheberrecht: Europäisches Parlament Am 1. April 2025 hat die Europäische Kommission ihre Halbzeitbewertung der Kohäsionspolitik präsentiert. Mit ihr wird den Mitgliedstaaten in der laufenden Förderperiode die Möglichkeit eingeräumt, EFRE-Mittel stärker zur Förderung von großen Unternehmen und Investitionen im Verteidigungsbereich einzusetzen. Die Mittel sollen auch verstärkt in den Bereichen bezahlbarer Wohnraum, Energiewende und Wasser Resilienz eingesetzt werden. Mit einem...

Mehr anzeigen