19. Dezember 2024
Die jüngsten Entwicklungen in Rumänien verdeutlichen auf alarmierende Weise, wie soziale Medien als Instrument politischer Einflussnahme missbraucht werden können. Über die Plattform TikTok gelang es dem rechtsextremen, prorussischen Kandidaten Călin Georgescu, trotz anfänglicher Chancenlosigkeit, überraschend die politische Bühne zu erobern. Hinter diesem Erfolg stehen offenbar massive russische Einmischung, gekaufte Reichweite, gesteuerte Konten und manipulative Empfehlungsalgorithmen...
"Bürokratie abbauen" - Ortstermine bei Raiffeisenwaren Nordoberpfalz, Weck Holz und PEKU Folien
13. Dezember 2024
Bürokratie belastet unsere heimische Wirtschaft, das ist der einhellige Tenor, wenn man den Menschen bei uns zuhört. In den vergangenen Wochen durfte ich wieder bei einigen Ortstermin quer durch die Oberpfalz zuhören, berichten und diskutieren. Die Nachhaltigkeitsberichterstattung, EU-Entwaldungsverordnung, Verpackungsverordnung und die große Diskussion um die Zukunft der Wirtschaftsstandorte Deutschland und Europa prägten die Diskussionen.

29. November 2024
Die Vereinigten Staaten haben gewählt und entgegen aller Erwartungen kam es zu keinem Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen der Demokratin Harris und dem Republikaner Trump. Vielmehr konnte Trump nicht nur in allen Swing States punkten, sondern auch in absoluten Zahlen mit Abstand die meisten Stimmen auf sich vereinen. Für uns Europäer stellt sich die Frage, welche Auswirkungen die Wahl von Donald Trump zum 47. Präsidenten der USA auf uns haben wird. „America First“ als politisches Leitprinzip...
Novelle der Bauproduktenverordnung
28. November 2024
Der letzte Schritt ist getan: Die Parlamentspräsidentin Roberta Metsola und János Bóka, Vertreter der ungarischen Ratspräsidentschaft, haben gestern Nachmittag die novellierte Bauproduktenverordnung (BauPVO) unterzeichnet. Als Verhandlungsführer des EU-Parlaments und Berichterstatter durfte ich bei der Unterzeichnung ebenfalls mit dabei sein. Damit steht nun der offiziellen Veröffentlichung im Europäischen Amtsblatt nichts mehr im Weg! Warum ist die Verordnung so wichtig? Die BauPVO...

14. November 2024
Der Oberpfälzer Europaabgeordnete Christian Doleschal (CSU) stellt zur Verschiebung und Änderung der EU-Entwaldungsverordnung klar: „Wir wollen weltweit die illegale Abholzung stoppen, ohne unsere heimischen Unternehmen und die Forst- und Landwirtschaft mit bürokratischen Nachweispflichten zu überfordern. Als CSU kämpfen wir für ein Gesetz, das regionale Unterschiede berücksichtigt und praktikabel ist. Bislang stand die Befürchtung im Raum, es könnte ein neuer europäischer...
Interview mit der PNP: "Wir wollen möglichst viel Union pur"
25. Oktober 2024
Am Wochenende trifft sich der Nachwuchs der Unionsparteien zum Deutschlandtag in Halle (Saale). Christian Doleschal, Vorsitzender der Jungen Union (JU) Bayern, erklärt, welche Themen bei der Bundestagswahl wichtig sind und wie Jungwähler überzeugt werden sollen. Er erklärt auch, warum er sich eine Koalition mit „diesen Grünen“ nicht vorstellen kann. PNP: Der Deutschlandtag der Jungen Union steht unter dem Motto „Wirtschaft retten, Deutschland stärken“. Warum ist das Thema für Sie...

Hinter die Kulissen in Brüssel geblickt – Mitterteicherin Lara Zeitler absolviert Praktikum bei Europaabgeordnetem Christian Doleschal
24. Oktober 2024
Vier Wochen lang absolvierte die 19-jährige Lara Zeitler aus Mitterteich ein Praktikum im Parlamentsbüro des Tirschenreuther Europaabgeordneten Christian Doleschal in Brüssel. „Es freut mich, wenn sich junge Menschen für Politik interessieren und mich bei meiner politischen Arbeit im Europäischen Parlament unterstützen“, so Christian Doleschal, der als einziger Abgeordneter die Oberpfalz im Europäischen Parlament vertritt. Lara Zeitler fing früh an, sich für Politik zu...

Dumpingpreise, fragwürdige Vermarktungsstrategien: Warum die EU-Zollreform jetzt kommen muss
24. Oktober 2024
In der heutigen digitalen Handelslandschaft erleben wir eine Flut von Angeboten, die kaum zu übersehen ist: T-Shirts für 5 Euro, Jacken für 7 Euro oder Kinderplüschtiere für wenige Cents – Plattformen wie Temu und Shein setzen aggressive Vermarktungsstrategien und Dumpingpreise ein, um unsere europäischen Märkte zu überfluten. Allein die chinesische Plattform Temu hat in den vergangenen sechs Monaten so viele neue Kunden dazugewonnen, wie viele andere Onlinehändler in sechs Jahren...

Zur Zukunft des bezahlbaren Wohnens in Bayern, Deutschland und Europa - Podium zu "Wohnwirtschaft im Dialog 2024 - Die Zukunft des bezahlbaren Wohnens"
14. Oktober 2024
Die Zukunft des bezahlbaren Wohnens ist ein zentrales Thema in vielen Diskussionen auf nationaler und europäischer Ebene. Gemeinsam mit unserem Bauminister Christian Bernreiter, Tanja Thalmeier von der BSG-Allgäu und Axel Gedaschko, Präsident des GdW, hatte ich kürzlich die Gelegenheit, genau dieses Thema im Rahmen einer Podiumsdiskussion auf der Veranstaltung "Wohnwirtschaft im Dialog 2024 - Die Zukunft des bezahlbaren Wohnens" in Reit im Winkel zu erörtern. Die EU spielt sowohl direkt...

Die Herausforderungen der Wohnungskrise in Europa und die Rolle des neuen EU-Kommissars für Wohnen
11. Oktober 2024
Seit 2008 steckt Europa in einer Wohnungskrise: Die Preise für Wohnimmobilien und Mieten steigen rasant, während die Inflation unsere Kaufkraft schwächt. Allein in deutschen Großstädten sind die Mietpreise pro Quadratmeter von 6,39€/m2 auf 9,90€/m2 zwischen 2010 und 2022 angestiegen. In ländlichen Kreisen von 4,94€/m2 auf 7,06€/m2 in 12 Jahren. (Leibniz-Institut-für-Wirtschaftsforschung, 2023). Besonders für junge Menschen ist es so schwer wie nie, sich eine Wohnung leisten zu...

Mehr anzeigen